Letzten Mittwoch (12.11.25) fand unser traditionelles Martinsfest statt. Viele Kinder aus der Schulgemeinschaft, der Kita und dem Stadtteil waren der Einladung der Schule gefolgt. Nach einem Martinsspiel in der Kirche ging es mit Martin auf einem Pferd vorweg durch den Hammer Park. Anschließend trafen sich alle zum gemeinsamen Weckmännchenteilen am Lagerfeuer.
Elternrat und GBS hatten Hot Dogs und Kinderpunsch vorbereitet.
Auch für nächstes Jahr ist das Pferd und der Martin für den 12.11.2026 schon gebucht 😊
Bei Nieselregen und mit hochgeklapptem Mantelkragen schritt Erzbischof Stefan Heße am frühen Morgen über den Pausenhof. Der Start seines Besuches an der Katholischen Schule Hammer Kirche Ende vergangener Woche symbolisierte, was Hamburgs Oberhirte mit seinen regelmäßigen Terminen an den Schulstandorten einzufangen versucht: Einblicke in den normalen Alltag. Kein Ankommen mit Kinderchorempfang und vorbereiteten Statements, sondern Eintauchen in einen gewöhnlichen Werktag mit all seinen Herausforderungen, Chancen und Nöten. Und Schulleiterin Jenny Gromball, ihre Stellvertreterin Nathalie Dorison und die ganze Schulgemeinschaft ermöglichten genau das: Einblicke in die Vorschularbeit, Fragerunden mit interessierten Zweitklässlern, ungestelzte Austausche mit dem Kollegium und den Schülersprechern, eine umfassende Führung durch die renovierten sowie noch zu modernisierenden Räumlichkeiten und schließlich eine Begegnung mit der gesamten Schulgemeinschaft bei einem musikalisch-schwungvollen Abschluss-Happening in der neugestalteten Sporthalle.
Mehrmals im Jahr machen sich Erzbischof Stefan Heße und auch Generalvikar Pater Sacha-Philipp Geißler auf den Weg zu den katholischen Schulen, um ihren Blick für diese elementaren Orte kirchlichen Lebens und für die notwendigen Voraussetzungen exzellenter Bildung zu schärfen. Manchmal auch begleitet durch Sonnenschein.